Berichterstattung in Focus online vom 13.02.2012
Berichterstattung des Kölner Stadtanzeigers vom 17.02.2012
und die Stellungnahme des BDD-Pressesprechers zu diesen Artikeln
Die repräsentative Erhebung des Bundesverbandes Deutscher Detektive bei seinen Mitgliedern zum Wirtschaftsjahr 2011 hat ergeben, dass Rechtsanwälte bei ihrer anwaltlichen Tätigkeit zunehmend mit fach- und sachkundigen Detektiven vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Die Ergebnisse der Befragung zu den Wirtschaftsdaten 2011 können sowohl für den Verband als auch für das gesamte Detektivgewerbe als repräsentativ angesehen werden. Die nachfolgende Ergebnisdarstellung der Mitgliederbefragung zu den Daten des Wirtschaftsjahres 2011 soll ausschließlich der Unterrichtung der Mitglieder des BDD dienen, sie soll nicht für die Presse- und öffentlichkeitsarbeit genutzt werden.
LG München, Urteil vom 21. Okotber 2011, 20 O 19879/10
Bundesverband Deutscher Detektive e. V. (BDD)
Sitz Bonn
OLG Koblenz, Entscheidung vom 25. März 2008, 4 U 959/07
Landgericht Darmstadt, Entscheidung vom 09. April 2009, 15 O 213/08
Landgericht Paderborn, Urteil vom 24. Februar 2009, 7 O 67/06
Das Thema Betreiben von Niederlassungen durch Mitglieder des BDD wurde zur JHV 2011 ausgiebig diskutiert, ohne jedoch ein klares Ergebnis zu erzielen. Inzwischen haben sich neue Entwicklungen zu diesem Thema ergeben.
2018 © BDD - ALL Rights Reserved. Datenschutz | Terms of Service | Impressum