Die allgemein positive wirtschaftliche Entwicklung im letzten Jahrzehnt hat auch zu einem Stabilisierungstrend bei den Detekteien in Deutschland beigetragen.
Selbstverständlich sind die dem Bundesverband Deutscher Detektive angeschlossenen Detekteien nicht nur deutschlandweit für Sie tätig, sondern können durch unsere Partnerschaften und Kooperationen zu internationalen Verbänden, auf ein weltweites Netzwerk zugreifen, von dem die deutsche Wirtschaft profitiert.
Die von der Bundesregierung mit einem Gesetzentwurf beabsichtigten änderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG/Erweiterungen des § 32) schränken die Möglichkeiten der deutschen Wirtschaft zur Aufklärung von Straftaten in den Unternehmen gravierend ein. Informieren Sie sich über die Position des BDD.
Der Deutsche Bundestag hat am 11. April 2008 das Gesetz zur Umsetzung der EU-Durchsetzungs-Richtlinie verabschiedet. Das Gesetz erleichtert den Kampf gegen Produktpiraterie und stärkt damit das geistige Eigentum.
Stand Januar 2003
Dieses Anforderungsprofil ist in 10 Hauptabschnitte unterteilt. Diese werden zum Teil sehr ausführlich behandelt und die Kernaussage anschließend in einem Hinweis zusammengefaßt, der farblich unterlegt ist.
Der BDD gibt dem Einzelhandel mit diesem Anforderungsprofil eine Hilfe an die Hand, die es ermöglichen soll, sowohl bei Neuverpflichtungen, als auch bei bestehenden Verträgen, sich einen überblick über den Einsatz der Kaufhausdetektive zu verschaffen. Im Folgenden verwenden wir den eigentlich weitere Tätigkeiten umfassenden Begriff Wach- und Sicherheitsunternehmen unter der Maßgabe, dass auch Kaufhausdetektive zum Einsatz kommen.
Die juristische Einordnung und der legale Einsatz der satellitengestützten Ortungssysteme erscheinen für viele auf den ersten Blick als unproblematisch.
LAG, 22.Juli 2010 - 8 AZR 144/09, Arbeitsgericht Ulm 07. Juni 2000, 4 Ca 260/99
OLG Oldenburg, Urteil vom 20. Mai 2008 - 13 WF 93/08
2018 © BDD - ALL Rights Reserved. Datenschutz | Terms of Service | Impressum